Sthamer, Friedrich

Sthamer, Friedrich
(1856-1931)
   diplomat; Germany's popular Am-bassador to London during most of the Weimar era. Born in Hamburg, he stud-ied law before becoming a judge advocate in 1879. He was appointed to the Board of Advocates in 1893 and was elected to Hamburg s Senate in 1904. After he served as Hamburg's Oberburgermeister during World War I, his tal-ents (including English fluency) were deemed essential to allay postwar British resentments. Upon petition from the Foreign Office, he went to London in 1920 as charge d'affaires; within months he was named Ambassador.
   Known for honesty, tactfulness, and reserve, Sthamer was among the most admired foreigners in London. Overcoming the war s prejudices, he established rapport with business and political leaders and formed a close friendship with the royal family. He also furnished the Foreign Office with valuable information on English domestic issues. Active in talks leading to both the Dawes Plan* and the Locarno Treaties,* he repeatedly rejected cabinet portfolios in favor of remaining in London. At British behest he retained his diplomatic post until 1930, when, at seventy-three, he was well beyond the normal retirement age of sixty-five.
   REFERENCES:Grathwol, Stresemann and the DNVP; Holborn, "Diplomats and Diplo-macy"; New York Times.

A Historical dictionary of Germany's Weimar Republic, 1918-1933. .

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Friedrich Sthamer — im Habit, 1905 Gustav Friedrich Carl Johann Sthamer (* 24. November 1856 in Groß Weeden bei Ratzeburg; † 29. Juni 1931 in Hamburg) war ein Hamburger Rechtsanwalt, Bürgermeister und deutscher …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav Sthamer — Friedrich Sthamer im Habit, 1905 Gustav Friedrich Carl Johann Sthamer (* 24. November 1856 in Groß Weeden bei Ratzeburg; † 29. Juni 1931 in Hamburg) war ein Hamburger Rechtsanwalt, Bürgermeister und deutscher Botschafter …   Deutsch Wikipedia

  • Carl-Friedrich Arp Ole Freiherr von Beust — Ole von Beust (2. v.l.) bei der Steubenparade als „Guest of Honor” Ole von Beust am 3. Oktober 2008 in der …   Deutsch Wikipedia

  • Carl-Friedrich Freiherr von Beust — Ole von Beust (2. v.l.) bei der Steubenparade als „Guest of Honor” Ole von Beust am 3. Oktober 2008 in der …   Deutsch Wikipedia

  • Max Julius Friedrich Brauer — Max Brauer 1927 als Altonaer Oberbürgermeister. Max Julius Friedrich Brauer (* 3. September 1887 in Ottensen; † 2. Februar 1973 in Hamburg) war ein deutscher Politiker. Nach ersten Erfahrungen in der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung wurde er …   Deutsch Wikipedia

  • Eduard Sthamer — (* 26. Dezember 1883 in Hamburg; † 28. April 1938 in Berlin) war ein deutscher Historiker, der sich besonders der Verwaltungsgeschichte des staufischen und angiovinischen Königreichs Sizilien gewidmet hat. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Karriere… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Sth — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Botschafter der Bundesrepublik Deutschland — Staaten, die Botschaften der Bundesrepublik Deutschland haben (blau) Schild der Botschaften der Bundesrepublik Deutschland Dies ist eine Liste aller …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Botschafter — Staaten, die Botschaften der Bundesrepublik Deutschland haben (blau) Schild der Botschaften der Bundesrepublik Deutschland Dies ist eine Liste aller …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland — Staaten, die Botschaften der Bundesrepublik Deutschland haben (blau) Schild der Botschaften der Bundesrepublik Deutschland Dies ist eine Liste aller …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”